| Format: | ATX EPS (24 Pin + 8 Pin) |
||
|---|---|---|---|
| Steckplatz: | 1x Socket AM2+ Systemtakt: 200 MHz |
||
| Prozessoren: |
|
||
| Chipsatz: | SB600 CrossFireX |
||
| Speicher: | 4x DDR-SD-RAM PC2 4200 - 8500 128 Bit Dual-Channel max. 8 GByte |
||
| Steckplätze: |
|
||
| Storage-Ports: | 4x S-ATA300 by SB600 2x S-ATA300 by Promise® T3 1x P-ATA133 by SB600 |
||
| USB-Ports: | 4x USB2.0 by SB600 (+6 optional) - |
||
| sonstige Ports: | 1x FireWire 1394 (+1 optional) | ||
| Grafikausgänge: | |||
| Sound: | Realtek ALC888 8 Channel HD Audio |
||
| Netzwerk: | Realtek RTL8111B 10 - 1000 MBit/s |
||
| Besonderheiten: | CIRCU-Pipe, CrossFireX-Chipsatz |
weniger Details
Beschreibung:
Das bei MSI nichts umsonst gibt, sollte jedem klar sein! Sämtliches Zubehör, sei es nur ein dusseliges Floppy-Kabel muss optional dazu bestellt werden. Jetzt zum positiven: Das Board unterstützt Quad-Crossfire und kann daher bis zu 4 Grafikkarten aufnehmen, wobei 2 davon nur mit 8 Lanes pro Karte angesteuert werden können. Als onBoard Soundkarte dient eine veraltete Realtek ALC888 mit 6 Kanal Audio. MSI! Das geht wesentlich besser! Zumindest findet man kostenlos dazu eine VIA FireWire-Schnittstelle, sofern man einen Adapter dazukauft. Auch sehr sparsam ist MSI mit den S-ATA2 Ports umgegangen. Schade, dass nur 4 Stück vorhanden sind. Für den heutigen Preis von 120 € kann man ja schließlich nicht mehr erwarten.![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() |
|---|






