| Format: | ATX EPS (24 + 8 Pin) |
||
|---|---|---|---|
| Steckplatz: | 1x Socket AM3+ Systemtakt: 200 MHz |
||
| Prozessoren: |
|
||
| Chipsatz: | SB950 CrossFireX |
||
| Speicher: | 4x DDR SD-RAM PC3 6400 - 17000 128 Bit Dual-Channel max. 32 GByte |
||
| Steckplätze: |
|
||
| Storage-Ports: | 6x S-ATA600 by SB950 2x eSATA300 by JMB362 |
||
| USB-Ports: | 2x USB3.0 by Asmedia® ASM1042 (+2 optional) 8x USB2.0 by SB950 (+6 optional) |
||
| sonstige Ports: | 2x FireWire 1394 by VIA® 6308P | ||
| Grafikausgänge: | |||
| Sound: | Realtek® ALC892 8 Channel HD Audio |
||
| Netzwerk: | Realtek® 8111E 10 - 1000 MBit/s |
||
| Besonderheiten: | EPU, UEFI-BIOS, AI-Suite II, FireWire IEEE 1394, MemOK!, TurboV |
weniger Details
Beschreibung:
Das ASUS M5A97 EVO bietet für weniger als 100 Euro den Einstieg in die AMD FX-Plattform. Das Board beinhaltet den AMD 970 Chipsatz, der mit der Southbridge SB950 arbeitet. CrossFireX wird mit jeweils 8 Lanes pro Grafikkarte ermöglicht. Im Single-Grafikkartenbetrieb werden dem oberen Port alle 16 Lanes freigegeben.Die durch die Southbridge fehlende USB3.0 Unterstützung wird durch einen zusätzlichen Controller von Asmedia wieder kompensiert. Es werden 4 Ports insgesamt bereitgestellt. Zwei davon können mit einem Anschlusskabel in die Front des Gehäuses oder ans Slotblech auf der Rückseite gebracht werden, die anderen beiden sitzen am IO-Shield des Mainboards. Weiterhin sind neben 6 internen S-ATA 600 zwei externe S-ATA300 Ports verfügbar.
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() |
|---|






