| Steckplatz: | 1x Socket FM2+ | ||
|---|---|---|---|
| Prozessoren: |
|
||
| Chipsatz: | AMD A88X FCH |
||
| Speicher: | 4x DDR SD-RAM DDR3 2600 |
||
| Steckplätze: |
|
||
| Storage-Ports: |
S-ATA- / P-ATA-Ports 7x S-ATA600 by A88X FCH 1x eSATA600 by A88X FCH |
||
| USB-Ports: | 2x USB2.0 by A88X FCH (+2 optional) 2x USB3.0 by ASMedia ASM1042A 2x USB2.0 by A88X FCH (+6 optional) |
||
| Grafikausgänge: | HDMI 1.4 DVI-D VGA |
||
| Sound: | Realtek® ALC1150 & TI® NE5532 | ||
| Netzwerk: | 1x Qualcomm® Atheros® AR8171 10 - 1000 MBit/s |
||
| Besonderheiten: | AMD 3-Way CrossFireX, Purity Sound |
mehr Details
Beschreibung:
Das ASRock FM2A88X Extreme6+ unterstützt APUs auf Basis des Socket FM2+ als auch den FM2. Mit den Kaveri-APUs für den Socket FM2+ wird erstmals PCIe 3.0 mit vollen 16 Lanes unterstützt. Der erste PCIe x16 unterstützt alle Lanes im Single-Betrieb. Wird eine zusätzliche Grafikkarte an den zweiten PCIe x16-Slot gesteckt, teilen sich beide Slots die vorhanden 16 Lanes. Zusätzlich kann in den dritten PCIe x16 Slots eine dritte Grafikkarte verbaut werden, die allerdings nur mit 4 Lanes angesteuert werden kann und dieser Slot nur in Generation 2.0 verfügbar ist.Neben 3-Way CrossFireX besitzt das Board so ziemlich alles, was der AMD A88X Fusion Controller Hub bietet. 8 S-ATA600-Ports wovon einer als eSATA ausgeführt ist, theoretisch 4 USB3.0 Ports und theoretisch 8 USB2.0 Ports. Weitere 2 USB3.0 Ports werden durch einen zusätzlichen Controller-Chip bereitgestellt. Ebenso an Board ist der hochwertige Realtek ALC1150 Soundchip, der 8-Kanal Audio untersützt. Die Netzwerkfunktionalität wird durch den Atheros AR8171 bereitgestellt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|---|





