nVIDIA GeForceTM GTX 690
Technische Daten
| Core-Name: | GK104 |
|---|---|
| Transistoren: | 3,54 Mrd. |
| GPU-Takt: | 915 MHz |
| Raster Operation Processors: | 2x 32 |
| Textureinheiten: | 2x 128 |
| Stream-Prozessoren: | 2x 1536 |
| Shader-Cluster: | 2x 8 |
| Fertigungsprozess: | 28 nm |
| Speicherbus: | 2x 256 Bit GDDR5 |
| Speichergröße: | 2x 2048 MByte |
| Speichertakt: | 1502 MHz (6008 MHz eff.) |
| Pixelfüllrate: | 2x 29280 MPixel/s |
| Texelfüllrate: | 2x 117120 MTexel/s |
| Rechenleistung SPs: | 2x 2811 GFlops |
| Datendurchsatz: | 2x 192.256 GByte/s |
| Grafikschnittstellen: | DirectX 11.1, OpenGL 4.2 |
| Multi-GPU: | nVIDIA Quad-SLi |
| GPU-Computing: | nVIDIA CUDA |
| Physik-Beschleuniger: | nVIDIA PhysX |
Die GeForce GTX 690 ist die Dual-GPU-Version der GeForce GTX-Serie und basiert demnach auf zwei GK104 Grafikprozessoren. Jeder einzelne Grafikchip ist mit 915 MHz standardmäßig getaktet, kann aber im Turbo-Modus auf 1019 MHz hochgetaktet werden, sofern sich die TDP bzw. Maximum Graphics Card Power kurz MGCP im Rahmen von 300 Watt hält. Ausgestattet ist die Grafikkarte mit zwei mal 2 GByte GDDR5-Speicher, der an 256 Bit angebunden ist, aber immerhin auf satte 6008 MHz effektiv getaktet ist. Wie bei der GeForce GTX 680 sind die beiden Grafikprozessoren sowohl im Chp- als auch im Shadertakt identisch hoch getaktet.
Auch die GeForce GTX 690 unterstützt PCI Express x16 3.0.







