| Steckplatz: | 1x Socket AM4 | ||
|---|---|---|---|
| Prozessoren: | 
					
  | 
			||
| Chipsatz: | AMD B450 I/O-Hub | 
			||
| Speicher: | 4x DDR SD-RAM DDR4 1866 - 3466+  | 
			||
| Steckplätze: | 
  | 
			||
| Storage-Ports: | M.2-Ports 2242 - 2280 PCIe 3.0 x4 by CPU 2242 - 2280 PCIe 2.0 x4 by B450 (shared with PCIe x16 2.0 @ x4) S-ATA- / P-ATA-Ports 4x S-ATA600 by AMD B450  | 
			||
| USB-Ports: | 2x USB3.1 (Type A + C) by AMD B450 4x USB3.0 by CPU (+ 2x USB3.0 by B450 optional) 2x USB2.0 by B450 (+4 optional)  | 
			||
| Grafikausgänge: | Display-Port1.4 DVI-D  | 
			||
| Sound: | Realtek® ALC892 | ||
| Netzwerk: | Realtek® 8111H-CG 1x 10 - 1000 MBit/s MBit/s  | 
			||
| Besonderheiten: | Intel® Dual Band Wireless-AC 3168 Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac + Bluetooth 4.2 | 
mehr Details
				
				
				
	
			
			
		    
			Beschreibung:
Das MSI B450M MORTAR TITANIUM setzt auf den B450 I/O-Hub und liegt im µATX-Format vor. Das AM4 Mainboard unterstützt alle AMD Prozessoren auf Basis der ZEN, ZEN+ und ZEN2-Architektur. Also werden die Ryzen CPUs der Serie 1000 - 3000 unterstützt, die Ryzen-APUs der Serien 2000 - 3000, die Athlons entsprechend mit den Serien 200 und 300.Multi-GPU auf Basis CrossFireX ist technisch möglich, aber in der Konfiguration mit dem PCIe x16 2.0 der nur an 4 Lanes angebunden ist, defintiv nicht sinnvoll, diesen mit dem PCIe x16 3.0 mit vollen Lanes zu kombinieren.
Der Rest entspricht dem Stand der Technik.
![]()  | 
			![]()  | 
			![]()  | 
			![]()  | 
			![]()  | 											
|---|





