| Steckplatz: | 1x Socket AM4 | ||
|---|---|---|---|
| Prozessoren: | 
					
  | 
			||
| Chipsatz: | AMD B350 I/O-Hub | 
			||
| Speicher: | 4x DDR SD-RAM DDR4 2666  | 
			||
| Steckplätze: | 
  | 
			||
| Storage-Ports: |  
															S-ATA- / P-ATA-Ports 1x M.2 max. 22110 (PCIe 3.0 x4) by AMD Ryzen oder 1x M.2 max. 22110 (SATA) by AMD 7th Gen. 4x S-ATA600 by AMD B350 2x S-ATA600 by AMD Ryzen  | 
			||
| USB-Ports: | 2x USB3.1 by ASmedia 4x USB3.0 by AMD Ryzen / 7th Gen. APU 2x USB3.0 by B350 optional 4x USB2.0 by B350 (optional)  | 
			||
| Grafikausgänge: | HDMI 1.4 DVI-D VGA  | 
			||
| Sound: | Realtek® ALC887 | ||
| Netzwerk: | Realtek® RTL8111H 1x 10 - 1000 MBit/s  | 
			||
| Besonderheiten: | 
mehr Details
				
				
				
	
			
			
		    
			Beschreibung:
Das ASUS PRIME B350M-A Mainboard basiert auf den AMD B350 IO-Hub und unterstützt dank der neuen AM4-Plattform sämtlichen Ryzen-Prozessoren.Das Board unterstützt eine große Anzahl von USB Schnittstellen, zwei davon in der Version 3.1, sämtliche in 3.0 und 4 Stück optional in 2.0.
Aufgrund der Beschränkung des IO-Hubs und aufgrund baulicher Beschränkungen unterstützt dieses Mainboard kein Multi-GPU mit CrossFireX.
Desweiteren finden sich ein ein M.2-Slot auf dem Mainboard wieder, der sich die zur Verfügung stehenden PCI Express Lanes mit den S-ATA 600-Ports teilen muss.
![]()  | 
			![]()  | 
			![]()  | 
			![]()  | 
			![]()  | 											
|---|





