AMD RadeonTM RX 550
Technische Daten
| Core-Name: | Polaris 12 |
|---|---|
| Transistoren: | k. A. |
| GPU-Takt: | 1100 MHz |
| GPU-Turbotakt: | 1183 MHz |
| Raster Operation Processors: | 16 |
| Textureinheiten: | 32 |
| Stream-Prozessoren: | 512 |
| Shaderunits: | 64 |
| Shader-Cluster: | 8 |
| Fertigungsprozess: | 14 nm |
| Speicherbus: | 128 Bit GDDR5 |
| Speichergröße: | 2048 MByte |
| Speichertakt: | 1750 MHz (7000 MHz eff.) |
| Pixelfüllrate: | 17600 MPixel/s |
| Texelfüllrate: | 35200 MTexel/s |
| Rechenleistung SPs: | 1126 GFlops |
| Datendurchsatz: | 112 GByte/s |
| Grafikschnittstellen: | DirectX 12.0, OpenGL 4.5 |
| Multi-GPU: | |
| GPU-Computing: | |
| Physik-Beschleuniger: | - |
AMD Radeon RX 550 Grafikkarte
Die AMD Radeon RX 550 setzt auf den Polaris 12 Grafikchip. Dieser ist mit 512 Stream-Prozessoren, 16 ROPs sowie 32 TMUs ausgestattet. Wie die anderen Grafikchips der Polaris-Serie setzt auch der Polaris 12 auf den 14 nm LPP-Prozess. Die Pixelfüllrate beträgt bedingt durch den Chiptakt von 1100 MHz 17600 MPixel/s. Die Texelfüllrate fällt mit 35200 MTexel/s entsprechend doppelt so groß aus.
Beim Grafikspeicher setzt AMD bei der Radeon RX 550 Grafikkarte auf 2048 MByte großen GDDR5-Speicher. Durch die Anbindung an ein 128 Bit breites Speicherinterface erreicht dieser bei einer effektiven Taktrate von 7000 MHz einen Speichertakt von 112 GByte/s.




